Kleider machen Leute
Novelle
Hamburger Lesehefte
ISBN 978-3-87291-002-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2023
GEH.
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 12.7 x 19.4 cm
Gewicht: 52
Verlag: Hamburger Lesehefte
ISBN: 978-3-87291-002-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Lesehefte
Produktbeschreibung
Diese köstliche und tiefsinnige Geschichte von einem armen Schneider, der aufgrund seines gepflegten Äußeren für einen Grafen gehalten wird, ist eine der bekanntesten Novellen Kellers. Die ganze Stadt überbietet sich darin, dem vermeintlichen Grafen, der seine Rolle, aus der er sich eigentlich heraussehnt, immer besser beherrscht, die Aufwartung zu machen. Als er sich jedoch mit Nettchen, der Tochter des Amtsrates, verlobt hat, ist es für ihn unmöglich, aus der Rolle auszubrechen. Gegen den Widerstand ihres Vaters bleibt seine Verlobte ihm treu, auch als er schließlich entlarvt wird. In Goldach bringt es der arme Schneider schliesslich zu verdientem Wohlstand. Diese Novelle Kellers hat eine Reihe berühmter Verfilmungen erfahren. Neben der Einleitung zu "Die Leute von Seldwyla" bringt das Heft ausführliche Anmerkungen, die dem Verständnis der Erzählung dienen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum, DE
kontakt@verlagsgruppe.de