Perspektiven für Hanna
Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-7356-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 264 S.
Format (B x L): 17.3 x 24 cm
Gewicht: 635
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-7356-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: GEW Materialien aus Hochschule und Forschung
Produktbeschreibung
Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hochschule und Forschung, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Wissenschaftsorganisationen besprechen den Arbeitszustand an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu viele Zeitverträge mit zu kurzen Laufzeiten führen dazu, dass das Berufsfeld unattraktiv wird, Chancengleichheit in weite Ferne rückt und eine langfristige Lebens- und Karriereplanung unmöglich wird.
Sie plädieren daher für eine umfassende Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und fordern die nachhaltige Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen sowie eine Entfristungsoffensive, damit mehr Kontinuität und Verlässlichkeit in der wissenschaftlichen Arbeit gewährleistet wird, auch als Grundlage für die Qualität von Lehre und Forschung.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Keller, Andreas & Frommont, Yasmin (Hg.) (2023). Perspektiven für Hanna. Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763973576
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de