Innovatives Lehren und Lernen an Hochschulen
Transferorientierte Handlungsprinzipien
Springer
ISBN 978-3-658-49498-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
4 s/w-Abbildungen.
Umfang: XI, 47 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-658-49498-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: FOM-Edition Kompakt
Produktbeschreibung
Der zunehmende Anteil an virtueller Lehre sowie die damit verknüpften Herausforderungen (z. B. Interaktion im virtuellen Raum, methodische Einbindung von asynchronen Lernmedien) machen eine Erweiterung der grundlegenden Handlungsregeln in der Lehre und Prüfung notwendig. Auf Grundlage evidenzbasierter Erkenntnisse zur didaktischen Gestaltung von Hochschullehre und lerntheoretischen Grundsätzen werden weitere didaktische Handlungsprinzipien vorgeschlagen. Mit diesen können Inhalte und Methoden (hierzu zählen auch Medien) angemessen ausgewählt werden. Grundlage der Handlungsprinzipien ist die Vorstellung, dass Lernen dann stattfindet, wenn es ein aktiver, selbstgesteuerter, konstruktiver, situativer und sozialer Prozess ist. Eine solche eine Lehr- und Lernkultur kann durch die Weiterentwicklung der didaktischen Handlungsprinzipien, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und lerntheoretischen Grundsätzen, geschaffen werden. Dies bildet die Basis für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Hochschulausbildung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com