Keller / Althoff

Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Band 3: Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen 888-1024

10. Auflage

Klett-Cotta Verlag

ISBN 978-3-608-60003-2

Standardpreis


50,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

10. Auflage. 2008

Umfang: 532 S.

Format (B x L): 14,5 x 3,9 cm

Gewicht: 750

Verlag: Klett-Cotta Verlag

ISBN: 978-3-608-60003-2

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Im 10. Jahrhundert vollzogen sich Entwicklungen, die für die spätere deutsche Geschichte folgenreich waren. Aus dem konfliktreichen Zerfallsprozess des Karolingerreiches entstanden neue herrschaftliche Gebilde, die später als Frankreich und Deutschland Kontinuität gewannen.

In einem ebenfalls konfliktreichen Prozess erkämpften Adel und Kirche in dieser Zeit neue Formen der Beteiligung an der Königsherrschaft, die strukturbildend wirkten und Weichen für die geschichtliche Entwicklung des "Alten Reiches" bis 1806 stellten.
Durch Erfolge in der Abwehr äußerer Feinde und durch den Erwerb Italiens und der Kaiserwürde erlangte das ottonische Königtum das Prestige, das es trotz aller Konkurrenz zu "konsensualer Herrschaft" im Verbund mit Adel und Kirche befähigte.
Dies hat dazu geführt, dass das 10. Jahrhundert in der historischen Erinnerung der Deutschen lange als "Goldenes Zeitalter" verklärt wurde.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart, DE

produktsicherheit@klett-cotta.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...