Ethik des Widerstands
Hobbes – Kant – Hegel – Levinas
Verlag Karl Alber
ISBN 978-3-495-99005-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 307 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Gewicht: 415
Verlag: Verlag Karl Alber
ISBN: 978-3-495-99005-6
Produktbeschreibung
Neben zentralen Denkern wie Thomas Hobbes, Immanuel Kant, G.W.F. Hegel und Emmanuel Levinas verknüpft der Text auch weniger prominente Perspektiven, etwa Franz Rosenzweigs Widerstandsverständnis. Dessen ›neues Denken‹ – mit seiner Betonung der Singularität (gegen idealistische Totalität) und zukunftsorientierten Offenheit – ermöglicht es, Levinas’ Alteritätsethik und Rosenzweigs Kritik an politischer Totalisierung in einen theoriebildenden Dialog zu überführen.
Mit Beiträgen von
Robert Bernasconi Pascal Delhom Elisabeth Holzleithner Martin Kusch Herta Nagl-Docekal Anne Reichold Hans Rainer Sepp Violetta Waibl Christian Wiese
Dieser Titel erscheint auch Open Access.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

