Fußgängerbrücken
Stege und Rampen, Entwurf und Konstruktion
Institut für internationale Architektur-Dokumentation
ISBN 978-3-920034-63-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 619
Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation
ISBN: 978-3-920034-63-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: DETAIL Praxis
Produktbeschreibung
Schaffung integrativer Verbindungen
- Grundlagenwissen vom Entwurf bis zum Tragwerkssystem, von der Raumskulptur zur Hängeseilkonstruktion
- Materialien für die verschiedenen Konstruktionsprinzipien liefern Inspiration und Hilfestellung für die eigene Praxis
- gelungene Projektbeispiele im städtischen und landschaftlichen Umfeld
Fußgängerbrücken müssen in erster Linie funktional sein. Aber darüber hinaus sollten sie auch auf die Besonderheit eines Orts eingehen, auf seine Wegeführung, seine Topografie und seinen Kontext. Durch ihre Präsenz im öffentlichen Raum bieten sie die Möglichkeit, nicht nur voneinander getrennte Bereiche zu verbinden, sondern einem Ort auch eine eigene Identität zu geben. Für das Entwerfen einer guten Fußgängerbrücke ist eine hohe Entwurfssensibilität VorausSetzung, insbesondere wenn die Brücke im innerstädtischen Bereich oder in einer sensiblen Landschaft gebaut wird. Da an Fußgängerbrücken jedoch weniger restriktive funktionale und statische Anforderungen gestellt werden als an Straßen- oder Eisenbahnbrücken, eröffnet sich der nötige Gestaltungsspielraum, um mit individuellen Lösungen auf Ort und Nutzung zu reagieren. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über aktuelle Tendenzen im Fußgängerbrückenbau. Es werden grundlegende Anforderungen statischer und funktioneller Art beschrieben, unterschiedliche Tragwerkssysteme sowie Einsatzgebiete der verschiedenen Materialien und wesentliche wirtschaftliche Aspekte. Gelungene Beispiele aus der Praxis runden den Band ab und sollen motivieren, in interdisziplinärer Zusammenarbeit spannende Entwürfe zu realisieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.