Resilienz
Strategien und Perspektiven für die widerstandsfähige und lernende Stadt
2. Auflage
Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN 978-3-0356-2422-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2021
mit 60 s/w-Abbildungen.
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 13.7 x 18.8 cm
Gewicht: 476
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
ISBN: 978-3-0356-2422-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bauwelt Fundamente
Produktbeschreibung
Wie lebensfähig und lernbereit sind unsere Städte im Zeichen zunehmender Krisen? Die Stadtplanung braucht neue Aktions- und Steuerungsfähigkeiten, aber auch neue Konzepte, um Visionen zu formulieren. In dieser Situation bietet der Leitbegriff Resilienz einen Schlüssel für die Zukunftsgestaltung von Städten und Regionen.
Jenseits von festgefahrenen Nachhaltigkeitsdebatten oder versuchter Retro-Resilienzen, erläutert das Buch die Grundlagen einer ursachenbezogenen Stadtplanung, zeigt internationale Trends und Beispiele und entwickelt konkrete Strategien sowie Handlungsmöglichkeiten. Mit seinen Konzepten zur Futur-Resilienz stellt es einen grundsätzlichen Neuansatz im Zukunftsdiskurs zu Stadt und Region unter sich deutlich verändernden Rahmenbedingungen dar. Schließlich geht es ums Ganze des urbanen Lebens.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com