Wie denkst du Politik
Zur Entwicklung eines didaktischen Politikbegriffs
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18834-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XIII, 488 S. 7 Abbildungen.
Umfang: 488 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18834-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bürgerbewusstsein
Produktbeschreibung
Andreas Kegel entwickelt einen didaktischen Politikbegriff. Originär an diesem Begriff ist, dass konkrete Politikvorstellungen von Schülerinnen und Schülern mit fachwissenschaftlichen Politikvorstellungen verknüpft werden. Politik ist dadurch nicht mehr allein der Transformationsprozess von Partikularinteressen zu allgemeingültigen Entscheidungen. Vielmehr erweitert sich Politik um das regelungsbedürftige Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft und konkretisiert sich durch die Konzepte ,Mitbestimmung', ,Meinungsvielfalt', ,soziale Gerechtigkeit' und ,alltägliches Zusammenleben'.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com