Armutsgruppen
Die Ungleichheit der Armen in Deutschland
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-35367-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XXVIII, 202 S. 68 Abbildungen.
Umfang: 202 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-35367-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sozialstrukturanalyse
Produktbeschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich auf Grundlage einer Kritik der Forschungspraxis quantitativer Armutsforschung mit der Heterogenität der Armutspopulation in Deutschland. Dies geschieht entlang von Armutsgruppen im Zeitraum von 1984 bis 2018 und unter Verwendung des Sozioökonomischen Panels (SOEP). Hierbei spielt eine kombinierte Analyse von Risikopositionen in der Erwerbsarbeit, in der sozialstaatlichen Umverteilung und in Haushalten eine Rolle. Die Ergebnisse der Arbeit sind sowohl für die Armutsforschung als auch für die Sozialberichterstattung interessant. Das Buch bietet aber auch für Praktiker*innen in politischen Feldern spannende Erkenntnisse.
Der Autor
Max Keck ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Arbeitsmarktforschung, Armutsforschung, Methoden empirischer Sozialforschung, Sozialstrukturanalyse und Ungleichheitsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com