Wo der Weg zur Gewalt beginnt
Muslimische Vorstellungen von Überlegenheit, ihre Wirkung auf Extremismus und Terror und was wir dagegen tun können
riva
ISBN 978-3-7423-1802-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Gewicht: 448
Verlag: riva
ISBN: 978-3-7423-1802-2
Produktbeschreibung
Tatsächlich hat diese Gewalt sehr viel mit dem zu tun, was Muslime aus ihrem Glauben machen. Sie hat damit zu tun, welches Denken, Reden und Handeln Muslime in ihren Gemeinschaften unwidersprochen dulden oder gar fördern. Gegenüber Menschen anderen Glaubens, aber auch gegenüber Frauen oder Menschen, deren sexuelle Identität als Widerspruch zur religiösen Norm empfunden wird. Der Autor Murat Kayman zeigt in seiner ebenso klugen wie pointierten Schrift, durch welche Vorstellungen von Überlegenheit und Selbstausgrenzung der Weg zur extremistischen Gewalt geebnet wird – und wie wir diesem Phänomen entgegenwirken können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 München, DE
info@m-vg.de