Die Grenzen der erbrechtlichen Ausschlagungsfreiheit - insbesondere im Hinblick auf die bewusste Aufrechterhaltung der Bedürftigkeit
hemmer/wüst
ISBN 978-3-89634-631-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2006
Umfang: 130 S.
Verlag: hemmer/wüst
ISBN: 978-3-89634-631-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Dissertationen; 6
Produktbeschreibung
Dabei wird das Spannungsfeld von Erb- und Familienrecht beleuchtet. Auf der Basis des geschichtlichen Hintergrunds werden die Reichweite der erbrechtlichen Ausschlagungsfreiheit bzw. die grundsätzlichen Einschränkungsmöglichkeiten entwickelt.
Des Weiteren wird untersucht, ob Ausschlagung oder Verzicht eines Erwerbs von Todes wegen überhaupt sittenwidrig sein können, ob die untersuchte Motivation sittenwidrig ist und ob sich unterhaltsrechtliche Konsequenzen im Falle ihrer Wirksamkeit ergeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hemmer-Wuest
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg, DE