Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt Band VIII
Briefe und Schriften 1525-1529
Guetersloher Verlagshaus
ISBN 978-3-579-01175-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 672 S.
Format (B x L): 17.2 x 23.9 cm
Gewicht: 1199
Verlag: Guetersloher Verlagshaus
ISBN: 978-3-579-01175-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte
Produktbeschreibung
Erste umfassende kritische Edition der Schriften und Briefe
Band 8 der Karlstadtedition umfasst den Zeitraum 1525 bis 1529, der für den Protagonisten geprägt war von einer Suche nach einem neuen Betätigungsfeld nach der Ausweisung aus Kursachsen, klandestiner Tätigkeit als Prediger in Franken, Verfolgung und neuen Verwerfungen im Zuge des Bauernkrieges, einer reumütigen Rückkehr und einem Absturz in wirtschaftlich prekäre Verhältnisse unter Überwachungsbedingungen. Nachdem er im Jahr 1525 noch einige Schriften, die erneut die Abendmahlsfrage und die Rechtfertigung der eigenen Lehre zum Gegenstand hatten, herausgeben konnte, versiegte die literarische Produktion immer mehr. Dennoch versuchte Karlstadt noch in einer verzweifelten Lage, die von der Sorge um die alltägliche Existenz seiner Familie geprägt war, mit Luther in einen theologisch-gelehrten Austausch zu treten. Ein abgefangener Brief, den Karlstadt nach Schlesien gerichtet hatte, beendete den Kontakt beider endgültig. Karlstadt entzog sich einer Verschärfung der Überwachung durch vorübergehende Flucht nach Holstein und Ostfriesland, wo er sich sogleich erneut der Kirchenreform widmete.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Guetersloher Verlagshaus
Am Ölbach 19
33334 Gütersloh, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de