Schadstoffe im Bauwesen
Basiswissen für Bau- und Immobilienfachleute
4. Auflage 2024
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-45112-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
4. Auflage 2024. 2024
X, 117 S. 76 Abbildungen.
Umfang: 117 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-45112-7
Produktbeschreibung
Schadstoffe haben in der Bau- und Immobilienwirtschaft oft eine große wirtschaftliche Bedeutung.
Beispiele sind die Klärung möglicher Altlasten, die Sanierung von Gebäude-Schadstoffen oder die kostenintensive Entsorgung umweltrelevanter Bauabfälle.
Dieses Buch wendet sich an alle Baubeteiligten: Bauherren und Investoren, Projekt-Entwickler, Baubetreuer und Projektsteuerer, Architekten und Planer, Generalunternehmer sowie ausführende Bauunternehmen.
Der lexikalische Aufbau, die allgemein verständlichen, auf die Zielgruppe und ihre Berufspraxis zugeschnittenen Begriffserläuterungen sowie eine Vielzahl von Abbildungen ermöglichen den Baubeteiligten eine schnelle erste Orientierung in einer zunehmend komplexen Materie.
Der Autor
Siegmund Kaub, Diplom-Ingenieur (TU) ist seit 1991 als Gutachter und Sachverständiger sowie als Fachreferent im Bereich "Schadstoffe im Bauwesen" tätig. Er ist Inhaber des Ingenieurbüros Kaub Umwelt Consult (www.Kaub-Umwelt-Consult.de).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com