Arztrecht
9. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81624-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
9. Auflage. 2026
Umfang: Rund 660 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81624-6
Produktbeschreibung
- Wesen und Inhalt des Arztrechts
- Ärztliches Berufsrecht
- Der Behandlungsvertrag
- Die ärztliche Hilfspflicht
- Aufklärungspflicht und Einwilligung
- Sterilisation, Schwangerschaftsabbruch und Sexualmedizin
- Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik
- Berufsgeheimnis und Dokumentation
- Arztfehler und Haftpflicht
- Passivlegitimation und Beweisrecht
- Arzt als medizinischer Sachverständiger
- Sektion, Transplantations- und Intensivmedizin
- Heilversuch und medizinische Forschung
Vorteile auf einen Blick
- Standardwerk
- tiefgehende systematische Darstellung
- hochaktuell
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die zahlreichen aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zu nennen sind hier exemplarisch die Bereiche Patientenrechte und Arzthaftung. Aber auch die weitere Digitalisierung, Ökonomisierung und Kommerzialisierung des Gesundheitswesens werden thematisiert. Daneben werden die Auswirkungen des MoPeG auf ärztliche Kooperationen eingearbeitet, sowie Fragen der Therapiefreiheit (Stichwort Homöopathie), der Fernbehandlung, der Triage oder des assistierten Suizids (Sterbehilfe). Eine Aktualisierung der Darstellung der klinischen Prüfung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie bei Reproduktionsmedizin und Abstammungsrecht runden die Neuauflage ab.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Medizinrecht, Richterschaft und Medizinerinnen und Mediziner.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 8. Auflage (978-3-406-73675-9) ist nicht mehr lieferbar.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de