Fehmarn Reiseführer Michael Müller Verlag
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
7. Auflage 2024
Michael Müller Verlag
ISBN 978-3-96685-352-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
7. Auflage 2024. 2024
Umfang: 216 S.
Verlag: Michael Müller Verlag
ISBN: 978-3-96685-352-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MM-Reiseführer
Produktbeschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Ein ideales Ziel für Entdeckungsreisen vor der Haustür ist die Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein. Sie ist "erfrischend normal", doch "verblüffend abwechslungsreich". Das schreibt unser Autor Dieter Katz in der siebten Auflage des 2016 mit dem ITB-BuchAward ausgezeichneten Reiseführers "Fehmarn". Von Burg bis Puttgarden, von Staberhuk bis Flügge: Entdecken Sie auf 216 Seiten mit 120 Farbfotos die ganze Schönheit der vielfältigen und farbenprächtigen drittgrößten deutschen Ostsee-Insel. Mehr als 20 Ostsee-Strände sowie fünf Leuchttürme sind ausführlich beschrieben. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unser Autor vor Ort für Sie detailliert recherchiert und ausprobiert. Die Geheimtipps von Dieter Katz verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Hotels und Ferien-Häuser oder Restaurants, die auch Einheimische besuchen. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer "Fehmarn" ab. Fehmarn in der Übersicht Die abwechslungsreiche Küste fasziniert durch den Kontrast steiler Küsten mit flachen Ufern, an denen sich feinsandige Strände mit steinigen und rauen Stränden abwechseln. Am Strand Fehmarnsund hat man die gleichnamige Fehmarnsundbrücke immer im Blick, scherzhaft auch "Kleiderbügel" genannt. Burg ist die "Inselmetropole": eine nette Kleinstadt mit einladenden Geschäften und Restaurants rund um den historischen Marktplatz. Dazu gehören der lebendige Hafen Burgstaaken und der feinsandige, breite Südstrand auf der vorgelagerten Halbinsel Burgtiefe. Puttgarden ist europaweit bekannt. Hier endet die Europastraße 47, die die Insel wie ein Band zerschneidet. Von hier geht es mit der Fähre nach Dänemark. 44 zum Teil sehr kleine Bauerndörfer verteilen sich über die Insel. Orth und Lemkenhafen sind die einzigen Hafendörfer, der Rest liegt ein wenig geschützt im Hinterland. Jedes Dorf bietet zahlreiche Unterkünfte. Aktivitäten auf Fehmarn Aufregend: Frühzeitliche Hünengräber, über 5000 Jahre alt! Mehr als ein Dutzend weiterer Museen und Ausstellungen, darunter das Meereszentrum, ein Schmetterlingspark, ein U-Boot- und ein Seenotrettungsmuseum, bieten Vergnügliches und Interessantes für die ganze Familie. Dank den Tipps im Ganzjahres-Veranstaltungskalenders in unserem Reiseführer "Fehmarn" wissen Sie immer genau, was gerade los ist. Naturlandschaft und Lage machen die Insel zu einem wichtigen Lebens- und Rückzugsraum für Zugvögel sowie tausende von Tier- und Pflanzenarten. Vier Naturschutzgebiete hat die kleine Insel zu bieten, ein Paradies für Naturliebhaber. An der Nordspitze der Lübecker Bucht gelegen, ist Fehmarn ein idealer Stützpunkt für Ausflüge zu den nahen Festland-Badeorten, Freizeitparks und Erlebnisausstellungen. Lohnend etwa ein Ausflug in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Lübeck oder zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. Unser Fehmarn-Reiseführer ist dank der umfassenden und akribisch recherchierten Informationen der ideale Begleiter für Ihren Insel-Urlaub. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Dieter Katz. Sie werden nicht enttäuscht!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Michael Müller Verlag GmbH
Gerberei 19
91054 Erlangen, DE
karsten.luzay@michael-mueller-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

