Das Nachbeben der deutschen Vereinigung
Psychologische und soziologische Perspektiven
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3220-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 386 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 563
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3220-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung psychosozial
Produktbeschreibung
Die Autorinnen und Autoren geben anhand zentraler Forschungsergebnisse der letzten 30 Jahre einen breiten Überblick zu relevanten Themen des Vereinigungs- und Transformationsprozesses. Betrachtet werden unter anderem die Unterschiede in Familien- und Rollenleitbildern, der Einfluss unterschiedlicher Sozialisationsrahmen in der Kindheit sowie Gerechtigkeitsaspekte im Vereinigungsprozess.
Mit Beiträgen von Cornelia Albani, Harald Bailer, Hendrik Berth, Gerd Blaser, Maya Böhm, Elmar Brähler, Martin Eisemann, Peter Förster, Michael Geyer, Norbert Grulke, Rolf Haubl, Aike Hessel, Kaja Hundertmark, Günter Plöttner, Gabriele Schmutzer, Jörg Schumacher, Gert Sommer, Jost Stellmacher, Horst-Eberhard Richter, Yve Stöbel-Richter, Bernhard Strauß, Gregor Weißflog, Julia Würz, Markus Zenger, Grit Zietlow und Anja Zimmermann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de