Max Beckmann
DEPARTURE
Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-5244-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
250 s/w-Darstellungen.
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 24,3 x 31 cm
Gewicht: 1928
Verlag: Hatje Cantz Verlag
ISBN: 978-3-7757-5244-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Museumskatalog
Produktbeschreibung
Max Beckmann. DEPARTURE versammelt eine herausragende Auswahl an Kunstwerken und bringt diese in Dialog mit bisher nicht gezeigten Objekten und Materialien des Max Beckmann Archivs. Gezeigt wird Beckmann im Bezug zu Film und Literatur als Produzent von Traum- und Sehnsuchtsbildern, in denen Fragen von Identität und Heimat anklingen.
MAX BECKMANN (1884–1950) zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Der Aufstieg des Stars der Berliner Sezession, gebremst durch den Ersten Weltkrieg und eine persönliche Krise, setzte sich in den 1920er-Jahren fort. 1933 jedoch verlor er unter den Nationalsozialisten seine Professur in Frankfurt. 1937 ging er ins Exil nach Amsterdam und emigrierte von dort 1947 in die Vereinigten Staaten, wo er in St. Louis und New York lehrte und zum erfolgreichsten lebenden deutschen Künstler in den USA wurde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
HATJE CANTZ VERLAG GmbH
Mommsenstraße 27
10629 Berlin, DE
contact@hatjecantz.de