Der Untergang der Welt von gestern
Wien und die k.u.k. Monarchie 1911-1919
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-73512-7
Standardpreis
auch verfügbar als eBook (ePub) für 9,49 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 9,49 €
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover (Leinen)
2019
mit 18 Abbildungen und 4 Karten.
Umfang: 269 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 475
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-73512-7
Produktbeschreibung
Da ist zum Beispiel Stephanie Bachrach, die jugendliche Freundin Arthur Schnitzlers und geistsprühende Tochter eines jüdischen Börsenmaklers in Wien. Nach Bankrott und Selbstmord des Vaters tritt die einstige Millionenerbin im Krieg als Krankenschwester in den Spitaldienst ein und nimmt sich 1917 das Leben - wie soviele junge Frauen ihrer Generation, denen ihre vertraute Welt weggebrochen war. Ihr Schicksal hat Schnitzler mit sensibler Aufmerksamkeit verfolgt, wie er überhaupt ein brillanter Beobachter der gesellschaftlichen Krisen dieser Epoche war. Neben diesen beiden lässt Arne Karsten eine Fülle anderer Zeugen auftreten - Diplomaten, Militärs, Politiker, Künstler der späten k. u. k. Monarchie – und webt so das dichte Bild einer schillernden Epoche, die nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa das bürgerliche Zeitalter zu Grabe trug.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de