40 Begriffe für eine Schreibwissenschaft
Konzeptuelle Perspektiven auf Praxis und Praktiken des Schreibens
wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-7639-7658-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 316 S.
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-7639-7658-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Produktbeschreibung
Durch ein offenes Peer-Feedback-Verfahren wurden unterschiedliche disziplinäre Blickwinkel verschränkt. Dies ermöglichte schon während der Komposition des Bandes eine tiefergehende Reflexion und einen schriftlichen Diskurs über bestehende und neue Konzepte im schreibwissenschaftlichen Feld sowie die Verständigung über gemeinsame und trennende Denkansätze. Der Band versteht sich als Einladung zu einem kontinuierlichen, offenen Dialog über die Praxis und Theorien des Schreibens, ohne dabei normative Vorgaben zu setzen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Karsten, Andrea & Haacke-Werron, Stefanie (2024). 40 Begriffe für eine Schreibwissenschaft: Konzeptuelle Perspektiven auf Praxis und Praktiken des Schreibens. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/9783763976584
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.