Autonomie der Kunst?
Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-10406-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
VII, 415 S. 5 Abbildungen.
Umfang: 415 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-10406-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kunst und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Die Autonomie der Kunst ist heute umstrittener denn je. Als Produkt bürgerlicher Emanzipationsbestrebungen erscheint sie mittlerweile vielen ideologieverdächtig. Aber auch die Verwendbarkeit des Begriffes der (Kunst-)Autonomie als einem analytischen Konzept wird immer wieder in Zweifel gezogen. Vor diesem Hintergrund unterzieht der vorliegende Band die verschiedenen soziologischen Autonomiekonzeptionen einer kritischen und empirisch gesättigten Überprüfung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com