Karpen / Popken

Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (SchulG)

Teilkommentierung

Loseblattwerk mit 16. Aktualisierung

KSV Medien

ISBN 978-3-8293-0490-0

Standardpreis


Mit automatischer Lieferung kostenpflichtiger Aktualisierungen. Jederzeit 6 Wochen zum Quartalsende kündbar.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

89,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblatt. Im Kunststoffordner

Loseblattwerk mit 16. Aktualisierung. 2023

Umfang: Rund 890 S.

Format (B x L): 16,5 x 23,5 cm

Gewicht: 2500

Stand: September 2023

Verlag: KSV Medien

ISBN: 978-3-8293-0490-0

Produktbeschreibung

Der Kommentar legt seinen Schwerpunkt auf die vielfältigen Fragen und Problemstellungen in der praktischen Arbeit. Damit liegt ein kompetentes und zuverlässiges Erläuterungswerk zum Schulrecht in Schleswig-Holstein vor.

Die profunde Sachkenntnis und weitreichenden Praxiserfahrungen der Autoren haben sich in einer anschaulichen, allgemein verständlichen und leicht nachvollziehbaren Kommentierung niedergeschlagen. Der Praxiskommentar ist für Schulträger und alle mit Schul(rechts)fragen befassten und daran interessierten Institutionen und Personen eine nützliche Orientierungs- und Arbeitshilfe - insbesondere für Schulleitungen und Lehrpersonal, Schulverwaltungs- und Jugendämter, kirchliche und private Institutionen, Elternbeirät:innen, Schüler:innenvertretungen, (Aus-)Bildungseinrichtungen, Gerichte, Anwält:innen, Kammern und Verbände.

Ministerialdirigent a.D. Klaus Karpen war vormaliger Leiter der Abteilung Grundsatzfragen Schule und berufliche Bildung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur und Vorsitzender des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz. Ministerialrat a.D. Jens Popken, bis 2011 Leiter des Schulrechtsreferates im schleswig-holsteinischen Bildungsministerium, war in dieser Funktion an der Abfassung des Regierungsentwurfs für das Schulgesetz 2007 unmittelbar beteiligt. Unterstützt werden sie von Ministerialrätin Claudia Schiffler, Regierungsdirektor Hauke Grundmann und Oberregierungsrat Dr. Sönke Gantz, die in der Schulaufsicht bzw. als (ehemalige) Mitarbeiter des Schulrechtsreferats sowohl an dem Regierungsentwurf für die Novelle 2014 mitgearbeitet haben als auch ihre praktischen Erfahrungen in der Anwendung des Schulrechts in die Kommentierung einbringen können. Das gilt ebenso für Oberamtsrat a.D. Holger Brocks als für den ehemals den Schulbereich verantwortenden Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz. Neu zum Team hinzugekommen sind Thore Kalinka, Regierungsdirektor im Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein sowie Dr. Fiete Kalscheuer und Dr. Jan-Philipp Redder, beide Fachanwälte für Verwaltungsrecht in Kiel.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG

Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden, Deutschland

vertrieb@kommunalpraxis.de

www.ksv-medien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...