Türkische Lehrkräfte der ersten Stunde
Erfahrungen pädagogischer Professionalität in Nordrhein-Westfalen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-14437-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
XX, 217 S. 69 Abbildungen.
Umfang: 217 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-14437-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bildung und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Serhat Karhan untersucht die arbeitsweltlichen Konstitutionsbedingungen der türkischen Lehrkräfte "der ersten Stunde" im Rahmen des muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts. Er rekonstruiert die Integrationsdebatten der 1970er und 1980er Jahre und zeichnet den Diskurs um die Rolle der Muttersprache sowie der Mehrsprachigkeit nach. Auf empirisch fundierter Basis zeigt der Autor, dass diese Lehrkräfte eine wichtige Funktion im Rahmen des Akkulturationsprozesses der türkischen Kinder und Jugendlichen innehatten. Sie vermittelten zwischen Gesellschaft und Kultur der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland sowie zwischen den Erziehungsvorstellungen der türkischen Familien und den Ansprüchen der deutschen Schulen. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung des Lehrerhandelns: historische Bildungswissenschaft und Integrationsforschung erfahren hier eine gelungene Synthese.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com