Literatur und Kulturpolitik in Ostpreußen in den Jahren 1933-1945
Kulturelle und symbolische Landschaft im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12176-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 17.7 x 24.5 cm
Gewicht: 618
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12176-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts
Produktbeschreibung
Kardach gibt nuancierte Antworten auf die Frage nach den Gründen und der Ursache für das ostpreußische Phänomen des Nationalsozialismus. Ihre Analyse der Ebene des bewussten gesellschaftlichen Handelns in Prozessen sowie der Phänomene, in denen sich Prozesse der unbewussten (mentalen) Ebene verwirklichen, wirft ein neues Licht auf die Frage nach den Beziehungen zwischen autoritärer Ideologie und System und deren Auswirkungen auf den Kulturbereich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de