Kapoor

Corporate Social Responsibility

Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung im deutschen Aktienrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-3195-4

Standardpreis


99,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2016

Umfang: 392 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3195-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht der Unternehmen und Finanzen; 3

Produktbeschreibung

Das Konzept der „Corporate Social Responsibility“ (CSR) beschreibt die Verantwortung von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Angesichts zahlreicher Unternehmensskandale und Finanzkrisen rückt CSR zunehmend in den Fokus des Gesetzgebers. Die vorliegende Untersuchung zeichnet den Verrechtlichungsprozess nach und nimmt sich insbesondere der Frage an, wie Aspekte der CSR durch gesetzliche Maßnahmen als verbindliche Standards in die Corporate Governance einfließen und welche Folgewirkungen damit verknüpft sind. Bei der Umsetzung der CSR kommt dem Vorstand innerhalb des aktiengesellschaftlichen Kompetenzgefüges eine zentrale Rolle zu, die in einem „Top-down-Ansatz“ eine einheitliche Strategie gewährleistet. Als Stakeholdermodell bedarf CSR aber auch eines „Bottom-up-Ansatzes“, bei dem die Interessen der Bezugsgruppen über Aufsichtsrat, Hauptversammlung sowie die Berichterstattung in die Corporate Governance transferiert werden.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The concept of corporate social responsibility (CSR) describes the accountability of private corporations for sustainable development. In light of several financial crises and corporate scandals, the issue is increasingly attracting the notice of the German and European legislators. The research retraces the progression of CSR to a legal benchmark, addresses the question of how legal norms transform CSR aspects into mandatory standards of good corporate governance and how this impacts the corporate governance regime as a whole. Considering the governance structure in the German stock corporation, the management plays a decisive role when it comes to the implementation of CSR in a “top-down approach”. However, CSR as a stakeholder-based concept also requires a “bottom-up approach” through supervisory board, shareholders’ meeting and corporate reporting in order to match the corporate governance standards with relevant stakeholder interests.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...