
Die größten philosophischen Werke des Deutschen Idealismus
Die wichtigsten Werke von Kant, Hegel, Schelling, Jacobi, Fichte und Schleiermacher
Copycat
ISBN 9788028369071
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2024
Verlag: Copycat
ISBN: 9788028369071
Produktbeschreibung
Die Sammlung 'Die größten philosophischen Werke des Deutschen Idealismus' ist eine erlesene Anthologie von Texten, die einen tiefen Einblick in die dynamische und transformative Periode des deutschen Idealismus bietet. Von der kritischen Philosophie Kants bis zu Hegels dialektischer Methode präsentiert diese Zusammenstellung eine faszinierende Reise durch die Entwicklung philosophischen Denkens in Deutschland während der späten Aufklärung und des frühen 19. Jahrhunderts. Besondere Stücke wie Fichtes Streben nach dem Ich oder Schellings naturphilosophische Erkundungen illustrieren die Vielfalt der Ansätze und zeugen von der bemerkenswerten Originalität der enthaltenen Werke. Diese Anthologie offenbart die zentrale Bedeutung, die diese Denkrichtung für die moderne Philosophie hat, und macht die Spannweite der literarischen Stile und Gedankenprozesse erlebbar. Die Anthologie umfasst Werke von herausragenden Philosophen, deren kollektive Beiträge erheblich zur Philosophiegeschichte beigetragen haben. Ihre Schriften spiegeln nicht nur den intensiven intellektuellen Austausch wider, der das philosophische Klima ihrer Zeit prägte, sondern auch die tiefgreifenden sozialen und kulturellen Strömungen, die in der Ära des deutschen Idealismus wirkten. Kant, Fichte, Hegel, Schelling und Schleiermacher hinterlassen durch ihre Integration von Metaphysik, Ethik und Erkenntnistheorie einen bleibenden Einfluss, indem sie die Grundlagen für spätere philosophische Bewegungen wie den Existentialismus und die Phänomenologie legen. Ihr gemeinsames Streben nach den Grundfragen der menschlichen Freiheit, Vernunft und Transzendenz bietet dem Leser einen Zugang zu einem dichten Netzwerk an Ideen. Diese Anthologie ist eine unverzichtbare Ergänzung für jedes philosophische Bücherregal und bietet den Lesern die einzigartige Gelegenheit, die Nuancen und Weiten der deutschen idealistischen Philosophie in einem einzigen Band zu erkunden. Die sorgfältig ausgewählten Texte laden zur Reflexion und zum Dialog über die vielfältigen Perspektiven ein, die von diesen brillanten Denkern präsentiert werden. Eingebettet in ihre epochemachenden Diskussionen und Ideen ist diese Sammlung nicht nur ein intellektuelles Abenteuer, sondern auch eine Quelle des tiefen Verständnisses menschlicher Existenz und des unaufhörlichen Strebens nach Wissen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.