Eine neue Zeit
Die "Goldenen Zwanziger" in Oberbayern
Volk Verlag
ISBN 978-3-86222-307-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
mit zahlreichen historischen Abbildungen.
Umfang: 204 S.
Format (B x L): 21.6 x 24 cm
Gewicht: 807
Verlag: Volk Verlag
ISBN: 978-3-86222-307-7
Produktbeschreibung
Das Ende des Ersten Weltkriegs läutete eine Zeit der Unsicherheit und Umbrüche ein. In Bayern bewegte eine Revolution die Menschen, die Monarchie endete und der Sozialist Kurt Eisner rief den Freistaat aus. 1919 folgte eine Räterepublik, die nur wenige Monate Bestand haben sollte. Jenseits dieser politischen Entwicklungen litten die Menschen weiterhin unter der Nahrungsmittelknappheit und durchlebten den Wechsel von Kriegs- auf Friedenswirtschaft. Gleichzeit sorgten die Elektrifizierung und der Einsatz von Maschinen nicht nur im Arbeitsleben für spürbare Erleichterungen. In zehn Beiträgen nehmen die Autorinnen und Autoren gezielt den ländlichen Raum Oberbayerns in den Blick und spüren dem Alltag der Bevölkerung auf dem Land nach. Dabei spannen sie einen Bogen vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Aufstieg der Nationalsozialisten, von gesellschaftlichen Meilensteinen wie der Einführung des Frauenwahlrechts bis zu den Neuerungen in Kultur und Mode. Zahlreiche historische Abbildungen ermöglichen eine bislang vernachlässigte Perspektive auf die "Goldenen Zwanziger Jahre".
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Volk Verlag
Neumarkter Straße 23
81673 München, DE
info@volkverlag.de