In der Höhle des Löwen
Lebensbericht eines schwäbisch-jüdischen Textilunternehmers
Regionalkultur Verlag
ISBN 978-3-89735-993-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 276 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.3 cm
Gewicht: 568
Verlag: Regionalkultur Verlag
ISBN: 978-3-89735-993-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart
Produktbeschreibung
Das Stadtarchiv Stuttgart gibt den Lebensbericht von Alfred R. Kandler, vormals Rudolf Kahn, heraus. 1900 in Stuttgart geboren, übernahm er den vom Großvater gegründeten und aufgebauten Textilbetrieb in Laichingen auf der Schwäbischen Alb, den er 1938 an einen SS-Angehörigen verkaufen musste. Nach der sogenannten Reichskristallnacht wurde Kandler ins KZ Dachau vershcleppt; später arbeitete er in der sogenannten Jüdischen Mittelstelle eng mit Karl Adler zusammen, wiewohl er zuvor stets Distanz zur Gemeinde gehalten hatte. Erst im sommer 1941, kurz vor dem endgültigen Verbot, konnte Kandler mit seiner Frau emigrieren. Nach harten Jahren als Webereiarbeiter konnte Kandler in den USA wieder Fuß fassen. Er starb 1974 in New York.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.