Kampmann / Marciniak / Meteling (Hrsg.)

"Security turns its eye exclusively to the future"

Zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte

Nomos

ISBN 978-3-8487-4463-3

Standardpreis


89,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2018

Umfang: 421 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 683

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4463-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band verknüpft zwei Forschungsfelder, die seit einiger Zeit große Aufmerksamkeit in den Geschichts- und Sozialwissenschaften finden: Sicherheit und Zukunft. Epochenübergreifend zeigt er, wie Vorstellungen von Sicherheit und Zukunft zusammenhingen und politische Dynamik entfalteten. Denn Sicherheits- und Zukunftsentwürfe betrafen immer auch Fragen der Macht.
Die geschichts- und sozialwissenschaftlichen Fallstudien reichen von religiösen Endzeitdiagnosen und präventivem Zukunftsmanagement in der Frühneuzeit bis zu Bemühungen um eine gemeinsame Sicherheit im internationalen Völkerrecht, von Sicherheit vor Seuchen bis zu Diagnosen eines nuklearen Weltuntergangs im Kalten Krieg, vom Sicherheitsdilemma staatlicher Überwachungspraktiken in einem liberalen Staatswesen bis zu Diskursen über Nachhaltigkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Mit Beiträgen von
Tobias Bruns, Larry Frohman, Steffen Henne, Christoph Kampmann, Achim Landwehr, Angela Marciniak, Wencke Meteling, Elke Seefried, Marie-Christin Stenzel, Malte Thießen, Sascha Weber, Anna Veronika Wendland, Christian Wenzel, Andrea Wiegeshoff, Hannes Ziegler

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This edited volume represents two areas of research that are of key interest to many historians and social scientists: security and the future. Case studies explain how concepts of security and the future were connected and politically contentious as they invariably involved questions of power. The topics discussed in this volume include early modern religious diagnoses of the end of time, the preventive management of the future in dynastic marriage arrangements, the struggle for collective security in international law and to provide protection against epidemic plagues in nineteenth-century Europe, Cold War diagnoses of a nuclear apocalypse, security dilemmas in liberal states that result from crime prevention and surveillance practices, and discourses on sustainability and international competitiveness. 


With contributions by:
Tobias Bruns, Larry Frohman, Steffen Henne, Christoph Kampmann, Achim Landwehr, Angela Marciniak, Wencke Meteling, Elke Seefried, Marie-Christin Stenzel, Malte Thießen, Sascha Weber, Anna Veronika Wendland, Christian Wenzel, Andrea Wiegeshoff, Hannes Ziegler

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...