Kaminsky

Großbetrieb der Barmherzigkeit

Studien zum Alltag in den v.Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1924 bis 1949

Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ISBN 978-3-7395-1566-3

Standardpreis


39,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. März 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

Umfang: 640 S.

Format (B x L): 17,5 x 25 cm

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 978-3-7395-1566-3

Produktbeschreibung

Seit Ende der 1920er Jahre waren die v. Bodelschwinghschen Anstalten die größte diakonische Einrichtung Deutschlands. Das Buch bietet eine Alltagsgeschichte des 'Großbetriebs der Barmherzigkeit', in dem Menschen mit Epilepsie, mit Behinderungen und psychisch Kranke versorgt wurden. Die vorhandenen Patientenakten von 1924 bis 1949 werden erstmals inhaltlich wie quantitativ ausgewertet. Dargestellt werden Versorgung, Pflege und medizinische Behandlung der in Bethel untergebrachten Menschen, die Hinwendung der Anstaltsvertreter zum Nationalsozialismus, die Beteiligung an Zwangssterilisationen, die Abwehrversuche gegen die 'Euthanasie', die erhöhte Sterblichkeit im Krieg und in der Nachkriegszeit sowie der Umgang mit NS-Tätern.
https://d-nb.info/1378389603

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag für Regionalgeschichte

Soester Str. 13
48155 Münster, DE

regionalgeschichte@buchverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...