
Geschichte wird von den Besiegten geschrieben
Darstellung und Deutung militärischer Niederlagen in Antike und Mittelalter
Campus
ISBN 978-3-593-45213-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 483 S.
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-45213-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Krieg und Konflikt
Produktbeschreibung
Nach einem geflügelten Wort wird die »Geschichte von den Siegern geschrieben«. Demgegenüber steht die These Reinhart Kosellecks, dass Niederlagen und ihre Verarbeitung die Entstehung von Erklärungs- und Kompensationsmustern bedingen: Die Erfahrung des Besiegtwerdens könne einen »Erfahrungsgewinn« ermöglichen; Sieger hingegen müssten ihre Denkmodelle nicht hinterfragen, da sie gerade durch kurzfristige Erfolge bestätigt wurden. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen ein breites Spektrum an Formen des Umgangs mit militärischen Niederlagen in Antike und Mittelalter und stellen damit Kosellecks These erstmals großflächig auf die Probe.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de