Kalteis

Neue Technologien und netzbasierte Medien als Herausforderungen des Datenschutzrechts

Untersuchungen am Beispiel von Cloud Computing, Smart Metering und dem Einsatz mobiler Apps

Verlag Österreich GmbH

ISBN 978-3-7046-6651-2

Standardpreis


92,41 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2014

Umfang: XIV, 377 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Verlag Österreich GmbH

ISBN: 978-3-7046-6651-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Aufgrund zunehmender Alltagstechnisierung in allen Lebensbereichen häufen sich datenschutzrechtliche Fragen, bei deren Beantwortung ein adäquater Interessenausgleich im Dreiecksverhältnis Privatsphäre – Innovationsoffenheit – Wirtschaftsinteressen sicherzustellen ist. Das österreichische, verfassungsgesetzlich und unionsrechtlich determinierte DSG 2000 steht dabei heute vor der Aufgabe, technisch hochkomplexe und durch eine Vielzahl zunehmend intransparenter Informationsflüsse gekennzeichnete Sachverhalte sachadäquat lösen zu müssen. Im vorliegenden Werk werden Prüfungsraster für datenschutzrechtlich relevante Sachverhalte skizziert. Sodann wird untersucht, ob diese – entsprechend der im DSG 2000 bewusst gewählten Technologieneutralität – auch im Zusammenhang mit aktuellen datenschutzrechtlichen Problemfeldern zu praktikablen Ergebnissen führen. Der Rückgriff auf Cloud Computing-Lösungen, die Verwendung mobiler Apps und der Einsatz sog Smart Meter bilden dabei die entsprechenden Referenzgebiete.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Österreich GmbH

Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT

office@verlagoesterreich.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...