Lieferkettenverantwortung
Beiträge zum 11. Wiener Unternehmensrechtstag
Manz
ISBN 978-3-214-25737-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2024
Umfang: XVIII, 82 S.
Gewicht: 189
Verlag: Manz
ISBN: 978-3-214-25737-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: URT - Schriftenreihe Wiener Unternehmensrechtstag; 11
Produktbeschreibung
Unter dem Schlagwort „Lieferkettenverantwortung“ sollen Unternehmen veranlasst werden, negative Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit zu verhindern, und bei bereits erfolgten Verstößen in Verantwortung genommen werden.
Immer mehr Rechtsordnungen zwingen die unternehmerisch tätigen Gesellschaften nicht nur in ihren eigenen Unternehmen, sondern auch entlang ihrer Lieferkette für die Einhaltung der Menschenrechte und für Nachhaltigkeitsaspekte zu sorgen. Der Tagungsband zum 11. Wiener Unternehmensrechtstag am 5.10.2023 widmet sich diesem hochaktuellen Thema. Die Beiträge behandeln die Lieferkettenverantwortung nach geltendem österreichischen Recht, der Lieferkettengesetzgebung anderer Länder und ihren Auswirkungen auf Österreich sowie dem europäischen Entwurf einer Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD).
Die Beiträge:
- Stephanie Nitsch, Lieferkettenverantwortung nach geltendem österreichischen Recht
- Marc-Philippe Weller und Gabriel Neuwald, Lieferkettengesetzgebung im internationalen Vergleich
- Bastian Brunk, Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Auswirkungen auf österreichische Unternehmen
- Matthias Potyka, Der Entwurf einer Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Kohlmarkt 16
1010 Wien, Österreich
verlag@manz.at