Kalpakjian / Schmid / Werner

Werkstofftechnik - Bafög-Ausgabe

Pearson Education DE

ISBN 978-3-86326-823-7

Standardpreis


31,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

Umfang: 1232 S.

Verlag: Pearson Education DE

ISBN: 978-3-86326-823-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das in der nun fünften Auflage vorliegende Buch - jetzt in der günstigen "Bafög"-Ausgabe - richtet sich an Studierende der Werkstoffwissenschaften, des Maschinenbaus und der Ingenieurwissenschaften. Es ist für Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten und Fachhochschulen konzipiert und will versuchen, seine Leserschaft in das faszinierende Gebiet der Werkstofftechnik einzuführen und das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Werkstofftechnik in unserer globalen Wirtschaft zu wecken. Zahlreiche Fallstudien zu wichtigen Themen erleichtern das Erlernen des komplexen Stoffs. Eine Vielzahl von Fragen und Rechenaufgaben zu jedem Kapitel erlauben dem Lernenden die Anwendung des vermittelten Wissens auf praktische Fragestellungen. Für diese Auflage wurde das gesamte Buch den Bedürfnissen der deutschen Leserschaft angepasst und die behandelte Werkstoffpalette erheblich erweitert, um den Entwicklungen auf diesem Gebiet besser Rechnung zu tragen. So werden etwa moderne Werkstoffe für automobile Anwendungen detaillierter als bisher behandelt. Inhalt:

  • Einführung in die Herstelltechnologien
  • Mechanische Eigenschaften von Werkstoffen
  • Aufbau und Verarbeitungseigenschaften metallischer Werkstoffe
  • Oberflächen, Verschleiß, Qualitätswesen für Werkstoffe und Produkte
  • Ur- und Umformverfahren für metallische Werkstoffe; Trenn- und Bearbeitungsverfahren
  • Eigenschaften und Verarbeitung von Polymeren und faserverstärkten Kunststoffen
  • Herstellung, Eigenschaften und Verarbeitung von Metallpulvern, Keramiken, Glas und
  • Supraleitern
  • Fügeverfahren
  • Herstellung von mikroelektronischen, mikromechanischen und
  • mikroelektromechanischen Bauteilen; Nanotechnologie
  • Automatisierung in der Werkstofftechnik
Autor: Serope Kalpakjian ist emeritierter Professor für Maschinenbau und Werkstofftechnik am Illinois Institute of technology (Chicago, Illinois), Professor Steven R. Schmid lehrt Produktionstechnik, Produktentwicklung und Tribologie im Department of Aerospace and Mechanical Engineering der University of Notre Dame (Notre Dame, Indiana), Ewald A. Werner ist Professor für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik in der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...