Kallmeyer

Ideales Sollen

Eine Analyse der Prinzipienkonstruktion

lieferbar, ca. 10 Tage

99,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Softcover

2016

383 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-3409-2

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 567 g

Produktbeschreibung

?Eine Theorie ohne Gegenstand, die Theorie eines Phantoms?, so lautet der Vorwurf gegen?ber der Prinzipientheorie. Diese wird aufgrund ihrer intuitiven Plausibilit?t und analytischen Erkl?rungskraft neben der Grundrechtsdogmatik in verschiedensten Bereichen des Rechts zur Rekonstruktion von Abw?gungsprozessen angewandt. Der genannte Einwand betrifft das normtheoretische Fundament der Prinzipientheorie, die Unterscheidung zwischen Regeln und Prinzipien, und stellt daher eines der wichtigsten Probleme der Prinzipientheorie dar.
Dieses Werk entwickelt anhand der Struktur des idealen Sollens, das bereits in den Konzeptionen Alexys und Sieckmanns zu finden ist, eine Prinzipienkonstruktion, die Nachteile bisheriger Konstruktionen ?berwindet. Hierbei werden Prinzipien als ideal gesollte, wertbezogene Zielbestimmungen interpretiert, womit eine normtheoretische Basis rechtlicher Abw?gungsentscheidungen geliefert und den erw?hnten normtheoretischen Einw?nden begegnet werden kann.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...