Kallert

Erschienen: 18.11.2025

Die vorläufige Entscheidung im Grundsicherungsrecht

Zur Befriedigung des elementaren Lebensbedarfs durch vorläufige Leistungen der Verwaltung

Nomos

ISBN 978-3-7560-3623-3

Standardpreis


164,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 488 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 699

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3623-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Sozialrecht; 75

Produktbeschreibung

Das vorliegende Buch widmet sich ebenso wissenschaftlich-vertieft wie praxisnah den vorläufigen Entscheidungen im Existenzsicherungsrecht. Diese sind zur Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der je aktuellen Bedarfsdeckung und dem rechtsstaatlichen Verbot einer Begünstigung „auf Verdacht“ im Grundsicherungsrecht ebenso allgegenwärtig wie komplex geregelt. Ausgehend von dem Konzept einer (nur) verfahrensrechtlichen Verselbständigung der vorläufigen Entscheidung gibt das Buch Antwort auf eine Vielzahl von Fragen, die mit den vorläufigen Entscheidungen selbst, ihrer Ersetzung durch die abschließende Leistungsfestsetzung und ihrer Abwicklung durch Anrechnung, Saldierung und die Erstattung überzahlter Leistungen zusammenhängen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...