Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus
Verlag am Goetheanum
ISBN 978-3-7235-1733-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 189 S.
Format (B x L): 11.8 x 18.8 cm
Gewicht: 214
Verlag: Verlag am Goetheanum
ISBN: 978-3-7235-1733-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Freie Hochschule
Produktbeschreibung
Aus dem Vorwort: «Die vorliegende Schrift wendet sich Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit dem Judentum zu («Rudolf Steiner, das Judentum und der Antisemitismus»), sodann der Autobiografie eines Menschen aus Israel, der sich bereits fru¿h mit der Anthroposophie beschäftigte (Udi Levy). Im dritten Teil werden humanistische Entwu¿rfe ju¿discher Philosophen des 20. Jahrhunderts skizziert (Hermann Cohen, Franz Rosenzweig, Emmanuel Levinas und Martin Buber), die nicht nur von grundlegender Bedeutung fu¿r die Gegenwart und Zukunft sind, sondern, im Durchgang durch den Abgrund der Zeit, mit den geistigen Intentionen der Freien Hochschule fu¿r Geisteswissenschaft (Goetheanum) zusammenklingen. Den Abschluss des Buches bildet eine Studie zur Lyrik Paul Celans, einem U¿berlebenden der Shoa.»
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG
Hügelweg 53
4143 Dornach, CH
info@goetheanum-verlag.ch