Die Betriebsaufspaltung
Ein Leitfaden für die Rechts-, Steuer- und Wirtschaftspraxis
13., neu bearbeitete Auflage
ESV
ISBN 978-3-503-23856-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Softcover
13., neu bearbeitete Auflage. 2025
Umfang: 389 S.
Format (B x L): 14,4 x 21 cm
Gewicht: 487
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-23856-9
Produktbeschreibung
Dr. Thomas Kaligin präsentiert Ihnen einen umfassenden Überblick über die damit verbundenen Beratungsfragen und alle wesentlichen Entscheidungsgrundlagen für die Wahl der Betriebsaufspaltung.
- Rechtliche Ausgestaltung der Betriebsaufspaltung
- Steuerliche Aspekte: Voraussetzungen, laufende Besteuerung, Beendigung der Betriebsaufspaltung
- Betriebswirtschaftliche Vorteile und ein Vergleich mit konkurrierenden Rechtsformen
Die vollständig durchgesehene und aktualisierte 13. Auflage des bewährten Standardwerks berücksichtigt u.a. die sich weiter spezifizierende Rechtsprechung zur personellen und sachlichen Verflechtung. Insbesondere werden Anwendungsfragen der Inanspruchnahme der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG und Streitfragen bei der Beendigung einer Betriebsaufspaltung behandelt. Soweit relevant, wurde auch die Rechtslage vergangener Jahre einbezogen. So bleiben Sie bei steuerlichen Außenprüfungen gerüstet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de