Freud lesen in Goa
Spiritualität in einer aufgeklärten Welt
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-57072-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2008
Umfang: 188 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 301
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-57072-8
Produktbeschreibung
Religion und Spiritualität waren zwar immer schon ein Thema der Psychologie, aber das rationalistische Verständnis des Menschen ließ wenig Spielraum für eine ernsthafte Beschäftigung mit „höheren“ Mächten. Heute kann man offen zugeben, daß das Leben auch Sinnsuche ist, und die Psychologie erkennt spirituelle Potentiale der Psyche durchaus an. Wie kann man das Verhältnis von „romantischen“ und „rationalistischen“ Bedürfnissen beschreiben? Was bedeutet die Suche nach Authentizität? Sudhir Kakar beginnt seine Erkundung in Poona mit der Geschichte des Begründers des „spiritualistischen Marktes“ Rajneesh, später Bhagwan oder Osho genannt. Worin lag seine unglaubliche Anziehungskraft vor allem für Teile der westlichen Eliten? Welche Rolle spielten Narzissmus und Egozentrismus in seiner Lehre? Und wie sieht es mit der praktischen Spiritualität eines Mahatma Gandhi aus, die sich weniger in Meditation und Kontemplation als vielmehr in einer alltagspraktischen Aufmerksamkeit äußerte? Worin unterscheiden sich diese „Gurus“ und ihre Lehren von der westlichen Auffassung von „den Alltag hinter sich lassen und an einer anderen, erlösenden Welt partizipieren“? Sudhir Kakar stellt die unterschiedlichen Zugangsweisen nicht gegeneinander, sondern beschreibt ihre Intentionen und den Weg, wie sie sich ergänzen und bereichern. Tatsächlich ist so ein Buch über die Versöhnung von Geist und Psyche entstanden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de