Kaiser

Praxis des Non-Financial Risk Managements im Finanzsektor

In 25 Jahren von „Other Risks“ zu Compliance, Conduct, Cyber & Co.

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

49,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

xxi, 121 S. 1 s/w-Abbildung, 12 Farbabbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-41867-0

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 430 g

Produktbeschreibung

Dieses Buch liefert eine fundierte Bestandsaufnahme zur Geschichte des Umgangs mit Non-Financial Risks und leitet daraus nützliche Empfehlungen für das künftige Risikomanagement ab. Im Jahr 1995 hat der Untergang von Barings Bank durch „rogue trading“ (Nick Leeson) für nachhaltige Aufmerksamkeit gesorgt, 1997 sind erste Studien zu Operational Risk in Banken erschienen (BBA/C&L), 1999 das erste Konsultationspapier zu „Basel II“, in dem „other risks“ (aus denen später „operational risk“ wurde) thematisiert wurden. Somit ist rund ein Vierteljahrhundert verstrichen, seit erste Banken begannen, sich systematisch mit dieser Disziplin (die seit etwa zehn Jahren im breiteren Sinne, unter Einschluss von Reputationsrisiken und Strategischen Risiken zunehmend unter „Non-Financial Risk“ firmiert) zu beschäftigen. Versicherungen und andere Finanzdienstleister haben zu einem etwas späteren Zeitpunkt begonnen, sich mit diesen Themen intensiv auseinanderzusetzen. Ein Rückblick auf diese Zeitspanne und ein Ausblick auf die Zukunft scheint daher lehrreich zu sein.Der Inhalt - Vergangenheit des Non-Financial Risk Management - Gegenwart des Non-Financial Risk Management - Rahmenwerk - Gegenwart des Non-Financial Risk Management - wichtige Einzelthemen - Zukunft des Non-Financial Risk Management Der AutorProfessor Dr. Thomas Kaiser beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Risikomanagement-Themen. Er ist Gründer der Professor Kaiser Risk Management Consulting und Honorarprofessor fu¨r Risikomanagement an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Professor Kaiser unterrichtet ferner im Executive Education-Bereich der Goethe Business School und weiteren Institutionen, organisiert und leitet Konferenzen und Seminare und ist Sprecher auf zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...