Building Information Modeling
Grundlagen und Praxis im Elektrohandwerk
Hüthig GmbH
ISBN 978-3-8101-0640-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 306 S.
Format (B x L): 14.6 x 20.9 cm
Gewicht: 452
Verlag: Hüthig GmbH
ISBN: 978-3-8101-0640-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: de-Fachwissen
Produktbeschreibung
Für die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts ist eine enge Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Gewerke grundlegend. Die Arbeitsmethode Building Information Modeling - BIM - ermöglicht eine verbesserte Kommunikation und Koordination zwischen allen Akteuren, indem alle relevanten Informationen eines Bauwerks in einem digitalen Modell erfasst und für alle Beteiligten nutzbar gemacht werden. In diesem Buch werden mit Fokus auf das Elektrohandwerk die Vorteile und Möglichkeiten von BIM sowie damit verbundene Herausforderungen aufgezeigt. Das sind die Themen: - Ursprung des Begriffs, Entwicklung und Verbreitung, - Auswirkungen auf die Betriebe und das Sachverständigenwesen, - wichtige Begriffe rund um BIM, - BIM in der Praxis, - Datenschutz und -sicherheit, - Urheberrecht, - weitere Einsatzbereiche (Beleuchtungsberechnung, Lean, LOIN ...). - zukünftige Entwicklung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hüthig GmbH
Am Weiher 10
69121 Heidelberg, DE
kundenservice-handel@hjr-verlag.de