111 Orte in der Oberlausitz, die man gesehen haben muss
Reiseführer
Emons Verlag
ISBN 978-3-7408-2258-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2026
Umfang: 240 S.
Verlag: Emons Verlag
ISBN: 978-3-7408-2258-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: 111 Orte ...
Produktbeschreibung
Eine Region im Wandel Mit der Gründung des Sechsstädtebundes ging die Oberlausitzer Geschichte 1346 los. Heute ist es die Ecke von Deutschland, die an zwei Nachbarländer grenzt, wo man Senf und Pfefferkuchen liebt und zur Herbstzeit Flenntippel aus Rüben bastelt. Zur Oberlausitz gehören die Sandsteinfelsen im Zittauer Gebirge ebenso wie die neuen Seen in der nur teilweise aufgegebenen Tagebaulandschaft. Parks wie in Bad Muskau und Kromlau sehen viele Besucher, während ins Kerngebiet der ersten deutschen Wildnis kein einzelner hinein darf. Es ist eine Region, in der man kreativ mit dem Industrieerbe umgeht und liebevoll Traditionen bewahrt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Emons Verlag GmbH
Cäcilienstr. 48
50667 Köln, DE
info@emons-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
