Forschungen eines Hundes, Der Bau
Input Verlag
ISBN 978-3-941905-38-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 12.1 x 20.7 cm
Gewicht: 252
Verlag: Input Verlag
ISBN: 978-3-941905-38-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Perlen der Literatur
Produktbeschreibung
Spannend, erkenntnisreich und unterhaltsam wird die Sicht eines Hundes auf seine Welt beschrieben - keineswegs bedrückend, sondern im besten Sinn kafkaesk. In der zweiten Erzählung, "Der Bau", wartet der Beobachter auf "das Tier". Beides sind selten veröffentlichte Texte Franz Kafkas von 1922. Ein alter Hund berichtet von seinen vergeblichen, lebenslangen Forschungen über die grundlegenden Fragen des Hundedaseins. Dabei wendet er sich auch der Frage der Nahrung zu. Außerdem erfahren wir von ihm etwas über die Wissenschaften der Musik. Er gesteht sich aber seine Unfähigkeit in wissenschaftlichen Belangen ein und verweist auf seinen Instinkt. Am Ende führt er die Freiheit an: "Freilich, die Freiheit, wie sie heute möglich ist, ist ein kümmerliches Gewächs. Aber immerhin Freiheit, immerhin ein Besitz." Aus der Erzählung "Der Bau", bei der Hauptperson und Gegebenheiten unklar sind, soll hier nur ein Satz zitiert werden: "Und nun, schon denkunfähig vor Müdigkeit, mit hängendem Kopf, unsicheren Beinen, halb schlafend, mehr tastend als gehend, nähere ich mich dem Eingang."
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Input Verlag
Schmarjestraße 42
22767 Hamburg, DE
info@input-verlag.de