Kähler

Erschienen: 25.07.2025

Die Fürbitte für die Regierung

Verhandlungen um Macht und Zugehörigkeit unter babylonischer, persischer und hellenistischer Herrschaft

Evangelische Verlagsansta

ISBN 978-3-374-07833-2

Standardpreis


98,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

Umfang: 260 S.

Format (B x L): 15.9 x 23.2 cm

Gewicht: 508

Verlag: Evangelische Verlagsansta

ISBN: 978-3-374-07833-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte

Produktbeschreibung

Die Studie untersucht Texte, die Fürbitten für Regierungen thematisieren. Chronologischer Ausgangspunkt ist dabei das Ende des lokalen Königtums in Juda. Die Fürbitten beziehen sich daher auf die Oberhäupter der babylonischen, persischen oder hellenistischen Großreiche. Durch die Fürbitte positionieren sich judäische Gemeinden gegenüber den Herrschenden und verhandeln damit gleichzeitig ihren Platz im Rahmen der Reichsstrukturen. Dabei berufen sie sich auf eine Lokalgottheit, deren Bedeutung aus imperialer Perspektive begrenzt ist. Angesichts dieser Konstellation untersucht der Band, inwiefern judäische Gemeinden durch die Fürbitten bestehende Machtstrukturen bekräftigen oder infrage stellen, wie sie ihr politisches Selbstverständnis bestimmen und welche Herrschaftsvorstellungen sie durch die Fürbitten zum Ausdruck bringen.



[Intercessory Prayer for the Government. Negotiations for Power and Affiliation under Babylonian, Persian and Hellenistic Rule]
The book examines texts concerning intercessory prayer for governments, beginning with the end of the local monarchy in Judah. Therefore, prayers of intercession focus on the rulers of the Babylonian, Persian, and Hellenistic empires. Through these intercessions, Judean communities position themselves in relation to the ruling powers, negotiating their place within the imperial structures. At the same time, they appeal to a local deity whose significance is limited from an imperial perspective. The book explores how Judean communities reinforce or challenge existing power structures through intercessory prayer, how they shape their political self-understanding and how they convey various conceptions of rulership.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Evangelische Verlagsansta

Blumenstr. 76
04155 Leipzig, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...