Kähler

Erschienen: 24.07.2025

Von der Aufklärung zur Postmoderne:

Stadt, Architektur, Gesellschaft

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-46544-5

Standardpreis


54,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

156 s/w-Abbildungen, 567 Farbabbildungen.

Umfang: 644 S.

Format (B x L): 18.3 x 26 cm

Gewicht: 1533

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-46544-5

Produktbeschreibung

Dieses umfassende Lehrbuch widmet sich den bedeutenden Entwicklungen innerhalb der Architekturgeschichte von der Aufklärung bis heute. Es richtet sich an Studierende der Architektur, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften und zeigt auf, mit welchen Designkonzepten Architekten und Architektinnen, Stadtplaner und Stadtplanerinnen der jeweiligen Epochen den sich wandelnden Bedürfnissen und Gegebenheiten ihrer Zeit zu begegnen suchten. Vom durch den Rationalismus der Aufklärung geprägten Klassizismus des 18. Jahrhunderts über die Herausforderungen durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum im 19. Jahrhundert bis hin zur Bauhaus-Bewegung und den visionären Ideen der Architekten und Architektinnen des 20. Jahrhunderts und schließlich der Postmoderne mit ihrer Vielfalt der stilistischen Ansätze und ihren Referenzen auf die Vergangenheit bietet dieses reich bebilderte Buch einen umfassenden Überblick über die zentralen architektonischen Strömungen der letzten Jahrhunderte. “Von der Aufklärung zur Postmoderne” ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Geschichte der Architektur durchdringen und verstehen möchten. Die Zielgruppe Studierende der Architektur und alle an Kulturgeschichte Interessierten. Der Autor Gert Kähler absolvierte sein Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent an der TU Hannover tätig. Gastprofessuren führten ihn nach Braunschweig, Berlin und Aachen. Insgesamt sieben Jahre praktischer Erfahrung konnte er in Architekturbüros in Walsrode und Dortmund sammeln. Seit 1988 ist er freiberuflich als Architekturkritiker, Bauhistoriker und Publizist in Hamburg tätig.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Beschreibung der Architekturentwicklung von Deutschland und Europa seit der Aufklärung neuartige Form der Architekturgeschichte, die das gesamte Bauwesen in den Blick nimmt über 700 Abbildungen, die das Beschriebene sichtbar machen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...