Kache

Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge

Grundlagen der Leistungsauslegung sowie der Energiebedarfs- und Fahrzeitberechnung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

44,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

488 S. 29 s/w-Abbildungen, 263 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-41712-3

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 811 g

Produktbeschreibung

Das Buch stellt anschaulich und aktuell fahrdynamische Zusammenhänge im Schienenverkehr dar. Es beschreibt das Bewegungsverhalten von Schienenfahrzeugen in Längsrichtung und den damit verbundenen Leistungs-, Energie- und Zeitbedarf. Fahrdynamische Fragestellungen sind eng mit der Auslegung von Antriebs- und Bremsanlagen von Fahrzeugen sowie der Formgebung der Fahrzeuge und Fragen der Aerodynamik verbunden. Das Buch liefert Kenntnisse über fahrdynamische Grundlagen und hilft dabei, sich in dem komplexen Gebiet der Fahrdynamik des Schienenverkehrs zurecht zu finden. Anhand zahlreicher Verständnisfragen und Rechenaufgaben am Ende eines jeden Kapitels kann das erlernte Wissen vertieft werden. Zusatzmaterialien mit Hintergrundwissen und fahrdynamischen Daten sowie Lösungen zu den Rechenaufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel abrufbar. Der Inhalt Definition und Einordnung des Lehrgebietes - Grundlagen der Fahrdynamik - Fahrwiderstandskräfte - Antriebskräfte - Fahrdynamische Charakteristiken - Triebfahrzeugauslegung auf fahrdynamischer Basis - Bremskräfte - Energiebedarf von Zugfahrten - Fahrzeitermittlung Die Zielgruppen - Studierende der Schienenfahrzeugtechnik, des Verkehrsingenieurwesens sowie anderer Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Schienenverkehr - Schienenfahrzeugtechniker*innen und Eisenbahningenieur*innen - Verkehrsingenieur*innen Der Autor Dr.-Ing. Martin Kache ist studierter Schienenfahrzeugtechniker und hat von 2006 bis 2020 die Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge an der TU Dresden gelehrt. Nach einer Zwischenstation am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung ist er heute beim Eisenbahn-Bundesamt tätig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...