Online-Interventionen in Therapie und Beratung
Ein Praxisleitfaden. Mit E-Book inside
Originalausgabe
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-28164-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
Originalausgabe. 2016
2 s/w-Abbildungen.
Umfang: 188 S.
Format (B x L): 17 x 24,6 cm
Gewicht: 463
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-28164-5
Produktbeschreibung
Viele Menschen können sich ein Leben ohne neue Medien nicht mehr vorstellen. E-Mail, Chat, Foren und soziale Online-Netzwerke gehören selbstverständlich zu ihrem Alltag – und so würden sie auch gern in Krisensituationen mit ihrem Berater oder Therapeuten online kommunizieren. Dies kann zudem für Personen hilfreich sein, die in ihrer Nähe keine Beratungsstellen oder psychologische Praxen finden und so über das Internet Rücksprache halten können.
Neben den rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen stellen die beiden in der Online-Beratung erfahrenen Autoren die unterschiedlichsten Möglichkeiten von Online-Angeboten dar.
Aus dem Inhalt:
- Welchen Einfluss hat das Internet darauf, wie Menschen miteinander kommunizieren?
- Seelische Gesundheit und das Internet – bestehende und zukünftige Möglichkeiten für Beratung und Therapie im Netz
- Welche Möglichkeiten bietet Online-Beratung den Beratern? – Entscheidungshilfen zur Nutzung von Online-Beratung
- Blended Counselling – Überlegungen zu Variationen und Formatwechseln face-to-face und online
- Praxis der Onlineberatung
- OnTheMoveOnline – ein Praxisbericht
- Welche Trends sind für die Zukunft medialer Beratung und Therapie zu erkennen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de