Jurkovic

Wissenschaft ohne Grund

Die Lebensphilosophie von Dilthey und Misch zwischen Schleiermachers Dialektik und Heideggers Fundamentalontologie

Bautz, Traugott

ISBN 978-3-95948-539-5

Standardpreis


22,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 195 S.

Format (B x L): 14.8 x 22.1 cm

Gewicht: 306

Verlag: Bautz, Traugott

ISBN: 978-3-95948-539-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: libri virides

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,00 €

Produktbeschreibung

Diese Studie rekonstruiert eine eigenständige Entwicklungslinie der nicht-ontologischen philosophischen Hermeneutik. Gezeigt wird, inwieweit Schleiermachers Ausführungen in seinem Spätwerk der Dialektik die hermeneutische Lebenslogik antizipiert, die Georg Misch als Weiterführung des Werks von Wilhelm Dilthey verstand. Trotz des grundsätzlich unvergleichbaren historischen und theoretischen Hintergrunds dieser Ansätze - eine nachhegelsche Reaktion im Dialog mit Kant, Jacobi und Fichte auf der einen und eine nachphänomenologische Diskussion in Antwort auf Husserl und Heidegger auf der anderen Seite -, zeigt sich jedoch eine tiefe Verwandtschaft in Bezug auf Systemstelle, Ziel und Blickrichtung. Wird diese Entwicklungslinie erneut in einen Dialog mit aktuellen Ansätzen in der Hermeneutik und ihrer Geschichtsschreibung gebracht, zeichnet sich ein neuer Sinn des Dialektischen als unbegründbarer, kooperativer und endloser Vorgang der Wissensbildung ab: eine Wissenschaft ohne Grund.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bautz, Traugott

Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE

bautz@bautz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...