juris Personalvertretungsrecht Thüringen
partnered by Erich Schmidt Verlag | rehm
ESV
ISBN 978-3-503-19188-8
Standardpreis
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Kündigungsfrist: Abonnements von Datenbanken und Apps mit jährlicher Vorausberechnung können durch den Kunden mit zweimonatiger Frist zum Ende eines jeden zwölfmonatigen Bezugszeitraums gekündigt werden.
Bibliografische Daten
Datenbank
Online-Produkt
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-19188-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: jurisAllianz Module
Produktbeschreibung
- PersV Die Personalvertretung, Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen
- Fürst, Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder, Kommentar, von Prof. Dr. Walther Fürst, (Begr.), Dr. Ingeborg Franke und Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß (Hrsg.), Alfred Fischer, Hans-Joachim Goeres und Dr. Andreas Gronimus
- Das personalvertretungsrechtliche Beschlussverfahren von Dr. Andreas Gronimus
- Die dienstliche Beurteilung von Jürgen Lorse
- Versorgung der Beamten und anderweitig Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Horst Marburger
- Schwerbehindertenrecht von Dr. Nicolai Besgen
- Landespersonalvertretungsgesetz Thüringen, Kommentar, von Prof. Dr. Frank Bieler, Dr. Andreas Gronimus, Heinrich Rehak, Peter Schneider, Markus Kleffner und Dr. Klaus Vogelgesang
- Berliner Kommentar VwVfG von Prof. Dr. Arne Pautsch und Lutz Hoffmann (Hrsg.)
- Schaffland/Wiltfang, Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)/ Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Kommentar, bearbeitet von Dr. Hans-Jürgen Schaffland, Gabriele Holthaus und Dr. Astrid Schaffland
- PinG Privacy in Germany, Datenschutz und Compliance, Fachzeitschrift
- Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz, von Prof. Dr. Timo Hebeler
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de