Jurek

Eine kleine Kirche in Europa

Die Tschechoslowakische Hussitische Kirche im Wandel zwischen Nationalkirche und europäischem kirchlichen Akteur

sofort lieferbar!

79,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

312 S.

Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-647-59379-1

Produktbeschreibung

Wie entwickelt sich eine kleine Nationalkirche zu einem europäischen kirchlichen Akteur? Daniel Jurek untersucht den Entwicklungsprozess der 1920 als Endpunkt des tschechischen katholischen Modernismus gegründeten Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche und fragt danach, wie die als reine Nationalkirche gegründete Kirche, die sich ursprünglich eng im nationalen tschechoslowakischen Rahmen bewegen sollte, einen festen Platz unter den europäischen christlichen Kirchen und in den europäischen ökumenischen Gemeinschaften fand. In dieser Position bildete die Kirche klare Europavorstellungen aus, nahm eine aktive Rolle bei der Gestaltung eines kirchlichen Europas ein und konnte sich dabei in europäische Einigungsprozesse einbringen und diese beurteilen. Im Zuge der Untersuchung wurden zwei zentrale Zeiträume ins Auge gefasst: Die Erste Tschechoslowakische Republik und die postkommunistische Zeit nach der "Samtenen Revolution" von 1989 bis zum Jan Hus-Jubiläumsjahr 2015. Dabei konnten drei unterschiedliche Entwicklungsphasen herausgearbeitet werden, die aufzeigen, dass die Tschechoslowakische Hussitische Kirche nicht nur eine kleine Kirche in Europa, sondern ein besonderer europäischer kirchlicher Akteur ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...