Schweigen
Brandes & Apsel
ISBN 978-3-86099-584-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2007
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 13.9 x 21.2 cm
Gewicht: 371
Verlag: Brandes & Apsel
ISBN: 978-3-86099-584-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: edition diskord - Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis; 2
Produktbeschreibung
Ferner werden mit zwei weiteren Beiträgen Themen des ersten Bandes aufgegriffen und vertieft: So befaßt sich Ferro diesmal unter dem Gesichtspunkt klinischer Implikationen mit Bions Denken und Perelberg widmet sich den kontroversen Diskussionen um das Konzept der Nachträglichkeit.
Im dritten Teil des Bandes geht es um Forschungsberichte, die Kinder im Blick haben, jedoch für Erwachsenenanalytiker nicht minder fruchtbar sind: Suzanne Kaplan berichtet über ein Forschungsprojekt zu Kindern, die Völkermorde überlebten, und zeigt, wie sich die affektiven Auswirkungen dieser Erfahrungen theoretisch beschreiben lassen, und Margot Waddell erlaubt einen interessanten Einblick in die fünfzigjährige Geschichte der Säuglingsbeobachtung an der Tavistock-Klinik in London.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.